fbpixie

Was passiert ist, seit ich in Italien wohne

Dinge, an die ich mich hier noch nicht gewöhnt habe:

Wir sind vor 1,5 Jahren gekommen, waren dazwischen 6 Monate auf Weltreise. Hier zu wohnen ist ein Traum. Und es ist natürlich eine Umstellung am anderen Ende Europas zu wohnen.

Leichtigkeit zu haben bedeutet nicht immer zwangsläufig, dass alles leicht ist. Leichtigkeit bedeutet aber für mich: Egal, was sich zeigt, zu wissen, dass man nicht ausgeliefert ist. Immer Möglichkeiten zu sehen und die Freude am Leben zu haben.

Die Werkzeuge von Access sind mehr denn je das große Geschenk meines Lebens. Ich wäre ohne sie nicht hier, wo ich heute bin.

Es ist schön am Leben zu sein.

Das Leben ist schön.

Achtung: Dieser Text ist nichts für Dich, wenn Du gleich aufgibst.

Ihre Gesichter haben gestrahlt, als sie von Ihrem Abenteuer erzählt haben. »Machu Picchu« heißt die Stadt in Peru. Der Berg »Huayna Picchu«.

Gestern waren wir mit unseren lieben Freunden Abendessen und sie haben uns ganz stolz von Ihrem Abenteuer in Peru erzählt. Ein jahrelanger Traum ist in Erfüllung gegangen. Am Tag vor der großen Wanderung haben sie damals den Tour-Guide zum ersten Mal getroffen.

»Seid ihr vorbereitet? Habt Ihr trainiert? Seid ihr schon lange genug hier? Die Luft ist hier schon sehr dünn. Da oben ist noch viel dünner. Das kann einen schon umhauen.«

Ihm war es wichtig, dass sie wissen, auf was sie sich da einlassen.

»Eine Evakuierung ist nicht einfach da oben. Ich muss euch das vorher sagen«, hat er hinzugefügt.

Sie waren vorbereitet. Sie waren akklimatisiert. Sie hatten die Ausrüstung dabei. 5 Tage waren sie unterwegs mit einem 5-köpfigen Team. Mit Zelten, Schlafsack, Kochutensilien und Lebensmittel für alle Tage im Gepäck. Sie sind an Ihre Grenzen gekommen, die Luft war tatsächlich sehr dünn.

»Du wirst unglaublich müde, in solchen Momenten würdest am liebsten nur schlafen. Das waren die härtesten Momente.«

Fasziniert saßen wir da und haben ihren Abenteuern gelauscht, Fotos bewundert und sind praktisch dabei gewesen.

Fabio hat mich irgendwann angegrinst und gesagt: »Ich kenn dieses Gesicht. Du schreibst einen Post darüber, oder?«

Gerade im Moment, wo sich die Dinge so enorm verändern, möchte ich über Folgendes schreiben. Und dieses Gespräch hat mich so inspiriert.

Das Leben ist ein Marathon.

Business ist ein Marathon.

Ein Marathon vergleichbar mit so einer Tour.

Wenn man nicht vorbereitet oder trainiert ist, kann es einen komplett umhauen.

Was meine ich damit?

Es hat sich die letzten Jahre so ein Trend eingeschlichen:

Ganz besonders in der Business-Coaching-Welt.

Es passiert hier Folgendes: Es wird ein Sprint versprochen. Ein schneller Lauf. Business – und im Prinzip das ganze Leben – ist aber ein Marathon. Und zu so einem Marathon gehören auch Ups and Downs dazu. Herausforderungen. Gegenwind. Und dünne Luft an gewissen Punkten.

Darüber redet kaum jemand, schon mal gemerkt?

Die Wenigsten von uns bekommen eine Ausrüstung oder werden vorbereitet auf solche Situationen.

Was passiert also?

Die meisten X-Men (Menschen mit viel Wahrnehmung) machen sich dann auch noch falsch.

Meinen, mit Ihnen stimmt was nicht.

Meinen, sie sind zu blöd.

Was wäre, wenn Dir nur die Ausrüstung fehlt und das Training?

Darf ich Dich für den Marathon deines Lebens vorbereiten?

Meine Ausrüstung sind die Werkzeuge von Access Consciousness. Mit dieser Ausrüstung bin ich gewappnet für jede Situation.

Mein Training: Ich wende diese Werkzeuge immer und immer wieder an. Ganz besonders, wenn es stürmt und schneit und verdammt anstrengend ist. Und es ist es sowas von wert. Glaub mir.

Es ist der Marathon zu Deinem Glück, zu allem nach dem Du fragst. Und eines der Dinge, über die man viel zu wenig spricht: Marathonläufer werden sowas von belohnt. Nicht immer gleich, aber schneller als Du denkst.

Während die Sprinter von Trend zu Trend laufen und bei jeder Schwierigkeit die Richtung wechseln … baut ein Marathonläufer ein solides Fundament auf. Ein Fundament, das besteht und wächst. Und wächst. Und wächst.

Während ein Sprinter beim zweiten Anlauf aufgibt, probiert es ein Marathonläufer wieder und wieder, bis er einen Weg gefunden hat.

Während ein Sprinter versucht, Schritte auszulassen, um ja schnell ans Ziel zu kommen, weiß ein Marathonläufer: Es sind Etappen. Es ist ein Prozess.

Und während ein Sprinter aufhört, wenn es anstrengend und unangenehm wird, weiß ein Marathonläufer: Das ist das Wachstum, die Erweiterung. Hier beginnt mein Muskel größer zu werden.

Dieser Post ist für alle Marathonläufer da draußen, die nach mehr fragen. Und dieser Post ist ein großes Danke an alle, die schon lange mit mir laufen.

Ihr seid großartig und ich danke Euch für Euch.

de_DEDE